Parodontologie Langenfeld

Parodontologie

Besonderes Augenmerk auf die Gesundheit Ihres Zahnfleisches

Parodontologie ist kurz gesagt die Lehre vom Zahnhalteapparat, der die Zähne im Kiefer fixiert. Er sorgt dafür, dass Ihre Zähne stabil im Kiefer sitzen und nicht wackeln. Der Fachbereich „Parodontologie“ befasst sich daher mit der Prävention, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen des Zahnbetts.

Die häufigste und bekannteste Erkrankung des Zahnhalteapparates ist die Parodontitis, eine chronische Entzündung des zahnumgebenden Gewebes. Eine Parodontitis ist für den Patienten im Anfangsstadium meist schmerzfrei, kündigt sich aber durch immer wieder vorkommende Blutungen, Schwellungen des Zahnfleisches und Mundgeruch an. Wird die Krankheit ignoriert und nicht behandelt, zieht sich nicht nur das Zahnfleisch immer weiter zurück – es kann sogar zum Abbau des Kieferknochens kommen. Die Folge ist ein Verankerungsverlust der Zähne, die sich lockern und im schlimmsten Fall ausfallen können.

Parodontalbehandlung

Hierbei wird das Gewebe um die Zahnwurzel herum in einen entzündungsfreien Zustand versetzt. In einer Vorbehandlung mit einer intensiven Reinigung wird der Entzündungsgrad des Zahnfleisches deutlich reduziert. Unter lokaler Betäubung wird danach eine Intensivreinigung mit verschiedenen Instrumenten und Geräten durchgeführt. In vielen Fällen ist diese schon so erfolgreich, dass sich keine Behandlung mehr anschließen muss. Falls die Parodontitis schon weit fortgeschritten ist, ist ein chirurgisches Vorgehen erforderlich.

Regenerative Therapie (Gesteuerte Geweberegeneration GTR)

In der traditionellen Paradontalbehandlung geht es um reinigende Maßnahmen oder ggf. eine chirurgische Korrektur, wodurch Entzündungsfreiheit erzielt wird. Die regenerative Therapie geht hier noch einen Schritt weiter: Hierbei wird durch Beeinflussung des noch vorhandenen Gewebes eine Neubildung/Regeneration ausgelöst. Es kommt zur Neubildung bestimmter Bindegewebsfasern. Eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Erhalt der betroffenen Zähne!